Idee:

Vom Finden in der Musik

 

Die Bedeutung von Musik und besonders die Beschäftigung mit Musik kann einen Sinn im Leben geben.

Durch Hören und Erleben, Sehen und Staunen öffnet sich ein Zugang zu sich selbst – über das Fühlen zum Verstehen.


Wer sich eingehender mit Musik beschäftigt, findet sich besser darin zurecht, versteht auch besser den Sinn der Notenschrift.

Was ist eigentlich der Ursprung melodischer Gestaltung? Woher kommt der Rhythmus? Welches ist der Sinn von Zusammenklängen, Harmonien?

Den Atem strömen lassen, mit dem Atem einen Ton singen – ist meditativ. Man kommt zur Ruhe.

Wahrnehmen…

Klänge schärfen die Wahrnehmung, auch für andere Dinge!

Durch meditatives Singen/Spielen werden die (Hör-)Sinne geöffnet.

Genau hinhören – genau hinschauen!

Durch das Ineinandergreifen verschiedener Arten von Beschäftigung mit Musik ergeben sich neue Erkenntnisse.


Konzept




 

 

 

 







HOME

 

SEMINARE

 

Logo