Konzept:
Eine individuelle Herangehensweise ist uns wichtig.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden abgeholt, wo sie stehen – also der Leistungsstand wird berücksichtigt, die musikalische (Hör-)Erfahrung – es gibt keine Mindestvoraussetzungen. Alle sollen sich wohlfühlen, im Flow sein, keine Über- oder Unterforderung.
Das wichtigste Ziel ist, dass die Teilnehmer selbst spüren, was sie brauchen, welches die ihnen gemäße Art ist, sich Musik anzueignen, also ihren individuellen Weg finden.
Das gemeinsame Tun ist ein spielerisches Lernen, um durch sinnliche Wahrnehmung zu einem sinnerfüllten Musizieren zu gelangen. Daraus ergeben sich dann Erkenntnisse...
Gespräch über Inhalt und Konzeption
